Eine Depression ist eine ernste Erkrankung, die sich durch zahlreiche Symptome zeigt. Die Anzeichen betreffen emotionale, kognitive und körperliche Bereiche
Meist geht die Depression einher mit einem oder beiden der Hauptsymptome.
- Anhaltende Traurigkeit oder Niedergeschlagenheit
- Verlust von Interesse und Freude an Aktivitäten.
Zusätzlich treten Nebensymptome auf.
Emotionale Symptome:
- Gefühle von Hoffnungslosigkeit oder Wertlosigkeit
- Schuldgefühle oder Selbstvorwürfe
- Reizbarkeit oder innere Unruhe
Kognitive Symptome:
- Schwierigkeiten bei Konzentration und Entscheidungsfindung
- Negative Gedanken über sich selbst, die Zukunft oder das Umfeld
- Gedanken an Tod oder Suizid
Körperliche Symptome:
- Antriebslosigkeit und Müdigkeit, auch nach ausreichendem Schlaf
- Veränderungen im Schlafverhalten, Einschlaf- oder Durchschlafstörungen
- Appetitveränderungen mit Gewichtsverlust oder -zunahme
- Verlangsamte Bewegungen oder Sprache
Das gleichzeitige Auftreten mehrerer dieser Symptome über längere Zeiträume kann auf eine Depression hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Eine Empfehlung sagt, dass Menschen, die länger als zwei Wochen unter fünf Symptomen, darunter ein Hauptsymptom leiden, unter einer Depression leiden könnten. Betroffene sollten, um kein Risiko einzugehen, ihren Arzt aufsuchen. Der Hausarzt ist in der Lage, alle notwendig weiteren Schritte mit dem Betroffenen Patienten zu besprechen, wenn der verdacht auf eine Depression sich erhärtet.
Angehörige sollten Menschen, bei denen der Verdacht auf eine Depression besteht, ermutigen, sich ärztliche Hilfe zu suchen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare