Was muss ich als Wegbegleiter können?

Offenheit mitbringen für psychische Erkrankungen, etwas Zeit und eine Idee, was Menschen in dieser Situation als hilfreich erleben könnten.

Wie viel Zeit müsste ich investieren?

 

Von einer Stunde pro Woche an ist alles denkbar. Wir schauen gemeinsam, was in welchem Umfang und an welchem Ort sinnvoll und schaffbar ist. Es ist immer alles freiwillig! 

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Sie können uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Wir sind flexibel und bemühen uns, Ihren Terminwünschen gerecht zu werden. Wir haben aktuell einen Standort in Rotenburg und einen in Bremervörde, um den großen Landkreis abzudecken.

Was bekomme ich dafür?

Schulungen bzw. Fortbildungen zum Thema psychische Störungen und hilfreicher Umgang damit. 

Regelmäßige Treffen zur Supervision sowie ein Austausch mit anderen Freiwilligen.

Und: Je nach Angebot vereinbaren wir vorab, ob es Ersatz für Fahrtkosten oder auch eine Aufwandsentschädigung gibt.

Auf jeden Fall ein dickes DANKESCHÖN für eine wertschätzende und sinnvolle Tätigkeit, die anderen Menschen hilft.

Erstelle deine eigene Website mit Webador