Social Media: Einfluss auf die seelische Gesundheit

(sts)Wer kennt nicht das Gefühl der Erschöpfung nach ausgedehntem Surfen durch die sozialen Medien. So spannend es auch sein mag, die Beiträge der Onlinefreunde zu lesen, im Handumdrehen sind Stunden vergangen. Jeder hat sich sicher schon einmal vorgenommen, eine Pause bei Facebook, Instagram und Co. einzulegen. Den wenigsten gelingt es wirklich, denn Social Media hat Suchtpotenzial. Doch macht Social Media krank?

Weiterlesen »

Wichtige Anlaufstellen bei Depression

(sts) Wer von Depressionen betroffen ist oder in seiner Vergangenheit mit der Erkrankung konfrontiert war, weiß, wie wichtig es ist, Hilfe zu finden. Der folgende Artikel nennt erste Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige. 

Weiterlesen »

FIDEO – Stark gegen Depression

(sts) Depression betrifft immer mehr Kinder und Jugendliche. Jährlich wächst die Zahl derer, die durch die Erkrankung belastet sind. Das liegt nicht nur an der steigenden Zahl der jungen Menschen, die selbst betroffen sind. Auch die Zahl der Haushalte, die von Depression betroffen sind, steigt. Eltern, die selbst erkrankt sind, stellen Kinder und Jugendliche vor große Herausforderungen.

Weiterlesen »

Online-Angebote bei Depressionen

(sts) Online-Angebote können eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit Depressionen sein. Sie sind flexibel nutzbar, oft anonym und können ergänzend zu ärztlicher oder therapeutischer Behandlung eingesetzt werden.

Weiterlesen »

Die 2-5-1 Regel der Depression

(sts) Traurigkeit, Niedergeschlagenheit und fehlende Motivation kommen bei allen Menschen kurzfristig vor. Doch hinter diesen Gefühlen kann sich eine ernsthafte Erkrankung verbergen: Die Depression. Um sich eine erste Klarheit darüber zu verschaffen, ob es sich um ein harmloses Stimmungstief oder um eine Erkrankung handelt, hilft die 2-5-1 Regel. 

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador